Welttag der Dekubitusprävention
Unser Ziel
Die Non-Profit Organisation APUPA – Österreichische Gesellschaft für Dekubitusprävention – wurde 2008 von ExpertInnen gegründet mit dem Ziel Dekubitus durch spezifische Maßnahmen vorzubeugen. Die Gesellschaft versteht sich als Plattform für eine lösungsorientierte Auseinandersetzung mit dem Thema Druckgeschwür und Wundliegen mit Forschung als integrativem Bestandteil.
Ziel ist es, die Forschungsergebnisse in weiterer Folge in die jeweiligen Bereiche der Pflegepraxis zu standardisieren und implementieren.
Denn rechtzeitig gesetzte und vor allem an die jeweilige Situation angepasste medizinische und pflegerische Maßnahmen können viele Gefährdete vor Dekubitus bewahren. Dadurch werden nicht nur Leid und Schmerzen verhindert, es hat auch erhebliche Auswirkungen auf die volkswirtschaftliche Kostenreduktion.
Dekubitus betrifft alle Menschen. Im besonderen richtet APUPA die Aufmerksamkeit auf ExpertInnen aus Medizin, Pflege, Ernährungswissenschaft und Physiotherapie, auf Pflegeeinrichtungen sowie Hausärzte und -Ärztinnen.